Schöner kann man sich kaum repräsentieren lassen: Der brasilianische Viertligist América Futebol Clube hat mit dem aus Paraguay stammenden Model Larissa Riquelme eine hochkarätige Galionsfigur für sich gewonnen. Riquelme wird in der kommenden Saison das neue Trikot des Vereins vorführen und soll der eher mittelmäßigen Elf aus Paulista in Pernambuco zu neuem Schwung verhelfen.

Begeisterung bei den Verantwortlichen

„Larissa war die Muse ganz Südamerikas bei der WM. Jetzt wird sie die Muse unseres Klubs sein. Sie ist ein internationaler Star und wird uns gut tun“, zitiert das Sportmagazin Globo Esporte den Marketing-Chef João Antônio Moreira von América Futebol Clube.

 

Riquelme zeigte sich in der Vergangenheit zwar fußballbegeistert, etwas Geld hat sich der Verein die prominente Unterstützung dennoch kosten lassen. Man ist sich allerdings sicher, dass diese Investition Früchte tragen wird. „Wir wollen damit das etwas schläfrige Image unseres Vereins verbessern und erhoffen uns einen großen Effekt. Unser Verein soll umgebaut werden, Larissa gibt dem Projekt neue Dimensionen. Wir haben bereits Investoren und geben weiter Vollgas”, so Moreira.

Gesicht der WM 2010

Auf Begeisterung stieß die Aktion auch bei der Presse. Die hatte zur WM in Südafrika dafür gesorgt, dass aus dem vorher bereits national bekannten Modell ein internationaler Star wurde. Riquelmes gleichermaßen freizügige und euphorische Auftritte als Fan zierten immer wieder die Titelblätter verschiedenster Zeitungen.

 

Der plötzliche Medienrummel gipfelte in ihrem Versprechen, die Hüllen fallen zu lassen, sollte Paraguay das Halbfinale erreichen oder den Titel holen. Für die Nationalelf war das offenbar nicht Anreiz genug, Riquelme löste ihr Angebot dennoch ein. Dass sie für ihren neuen Verein ebenso viel Einsatz zeigen wird, darf aber bezweifelt werden.